MX-Halle Bayern
Die Halle ist bis einschließlich 8.4.25 noch geöffnet. Danach (ab 16.4.) kann sie noch gemietet werden, Anfragen dann per WhatsApp. Am 12.4. ist unser 10-jähriges Jubiläum mit Party.
Ihr wisst nicht wo ihr im Winter fahren könnt? Dann schaut mal bei uns vorbei.
Geiler Boden, einfacher Streckenverlauf und garantierter Fahrspaß.
Adresse & Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Ab 13.10.2024 wieder geöffnet!
Oktober - März
(das genaue Öffnungs- und Schließ- Datum wird immer bekannt gegeben)
Winteröffnungszeiten:
- Montag
- Geschlossen
- Di - Do
- -
- Freitag
- -
- Sa - So
- -
Aktuelle Hinweise zu Öffnungszeiten findet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite.
Unser Standort
Engelbert-Nömeier-Straße 8
84323 Massing (direkt an der B388)
Unsere Preise
alle Preise inkl.19% UmSt.
Dienstag-Freitag
Regulär | 28 € / Tag |
2 Std. vor Schluss | 23 € |
1 Std. vor Schluss | 18 € |
Samstag/Sonntag/Feiertag
Regulär | 38 € / Tag |
Ab 16 Uhr | 28 € |
Kleinere Maschinen
85er | 8 € günstiger |
50er, 65er | 13 € günstiger |
Jahreskarten
(ab Kauf 365 Tage gültig)
Jahreskarte | 440 € |
85er | 350 € |
50er, 65er | 300 € |
Häufige Fragen
Hier findet Ihr die Antworten auf alle Fragen, die sehr häufig gestellt werden.
Darf ich während der Öffnungszeiten einfach vorbeikommen?
Ja, während der Öffnungszeiten arbeiten wir komplett ohne Anmeldung. Bitte kommt einfach vorbei & ruft nicht extra an. Die Öffnungszeiten findet Ihr hier.
Wie oft wird die Strecke aufbereitet?
Die Strecke wird während der Saison täglich aufbereitet und wöchentlich bewässert.
Welche Fahrzeuge dürfen fahren?
Es darf mit allen geländegängigen Motorrädern gefahren werden. Egal ob 2-Takt, 4-Takt oder Elektro. Quads sind auch erlaubt, allerdings nur unter der Woche, nicht am Wochenende/Feiertag. Wir bitten um Verständnis.
Dürfen auch Anfänger & Kinder fahren?
Ja. Es wird immer in Gruppen eingeteilt, je nach Können und Geschwindigkeit.
Kann ich ein Motorrad ausleihen?
Leihmotorräder sind erhältlich. Bitte beachten:
Leihmotorräder werden nur an erfahrene MX-Fahrer mit voller Schutzausrüstung verliehen. Aufgrund der zahlreichen Unfälle mit den Leihmotorrädern können wir das Fahren für Nicht-MXler in der Halle nicht mehr gewährleisten.
Wie wird die Streckengebühr berechnet?
Die Streckengebühr wird pro Fahrer berechnet, nicht pro Motorrad.
Wie sind die Öffnungszeiten an Weihnachten?
- Zwischen 25.12.-6.1. ist täglich von 10:00-18:00 geöffnet und es gelten die Wochenendpreise. Am 24.12. bleibt die Halle geschlossen.
Ist das Bistro geöffnet?
Das Bistro ist zu den Hallenöffnungszeiten auch jeweils geöffnet. Weitere Infos zum Bistro findet Ihr hier.
Kann ich übernachten?
Wir haben Empfehlungen für nahegelegene Übernachtungsmöglichkeiten für Euch. Für Wohnmobile etc. gibt es einen Stromanschluss ( 10€ / Nacht, 5€ / Tag). Weitere Infos zur Übernachtung findet Ihr hier.
Leihmotorräder
Aufgrund mehrerer Unfälle mit den Leihmotorrädern, werden diese nicht mehr an Anfänger und nur noch unter der Woche (Di. - Fr., außerhalb den Ferien und Feiertagen) verliehen.
Wir bitten um Verständnis!
Übernachtung und Bistro
Bistro
Unser Bistro gehört direkt zum Bau der MX Halle und ist somit zu den gleichen Zeiten geöffnet.
Getränke:
Wasser
Apfelschorle
Spezi
Red Bull
Alkoholfreies WB
Speisen:
Wiener m. Semmel
Debreziner m. Semmel
Pizza
Übernachtungsmöglichkeiten
Strompreis für Camper pro Nacht 10€, unterm Tag 5€. Toiletten können über Nacht geöffnet bleiben.
Und hier ein paar Vorschläge für Pensionen/Hotels/Gasthöfe die in der Nähe der Halle liegen (Umkreis von 10 Fahrminuten)
- Gasthaus Spirklhof, Rothenwörth
- S´Wirtshaus zur Bina
- Hotel am Marktplatz (Garni Hotel), 84140 Gangkofen
- Pension "Bei Christian", Massing
Ca. 15 Fahrminuten von der Halle entfernt ist die Stadt Eggenfelden, hier gibt es weitere zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten!

Unsere Nutzungsbedingungen
- Es darf nur in voller Schutzausrüstung auf der Motocross-Strecke gefahren werden (Helm, Brust- u. Rückenschutz, Stiefel, etc.)
- Es dürfen maximal 15 Fahrer gleichzeitig auf der Strecke fahren
- Es darf nur 10 Minuten am Stück gefahren werden, anschließend muss eine mindestens 20 minütige Pause eingehalten werden.
- Bei gelbem Blinklicht langsam fahren, nicht mehr springen und nicht mehr überholen
- Bei einem Sturz müssen nachkommende Fahrer sofort gewarnt werden.
- Für die Benutzer der Strecke gilt vor und während des Trainings absolutes Alkoholverbot!